Luftstrom: 250~350m³/h
Modell: TFKC A6-Serie
1、Luftreinigung im Freien + Feuchtigkeits- und Temperaturaustausch und -wiederherstellung
2、Luftstrom: 250-350 m³/h
3、Enthalpie-Austauschkern
4、Filter: G4 Primärfilter + F7 Mittelfilter + Hepa12 Filter
5. Wartung der Seitentür, Filter können auch durch die untere Tür ausgetauscht werden.
6、Bypass-Funktion
Die Innenstruktur und die Wartungsklappe der TFKC A6-Serie bestehen aus EPP-Material, sodass der ERV eine gute Isolationsleistung und Stoßfestigkeit aufweist. Die Wartungsklappe befindet sich seitlich und unten. Filter können durch jede Wartungsklappe ausgetauscht werden. Der EPP ERV ist mit zwei Filtersätzen G4+F7+H12 ausgestattet. Bei speziellen Anforderungen an Ihr Projekt können Sie auch andere Filtermaterialien mit uns besprechen.
EPP-Material, Wärmeisolierung und Lärmschutz, der Lärm beträgt nur 26 dB (A).
Der Filter kann zum Austauschen durch die untere Tür entfernt werden.
Der Filter kann zum Austausch auch über die Seitentür entnommen werden.
Lufteinlass- und -auslassschilder zur Vermeidung von Installationsfehlern.
Die Reinigungswirkung von PM2,5-Partikeln liegt bei bis zu 99 %. EPP ERV-Installationsschema
Wärmetauscherkernfilter * 2
Filtermaterial akzeptiert Sonderanfertigungen, wenn Sie unsere kundenspezifische Mindestbestellmenge erfüllen können.
Filter mittlerer Effizienz * 2
Wird hauptsächlich zum Filtern von Staubpartikeln und Schwebstoffen mit einer Größe von 1–5 µm verwendet und bietet die Vorteile eines geringen Widerstands und eines großen Luftvolumens.
Hochleistungsfilter * 2
Reinigt effektiv PM2,5-Partikel; bei Partikeln von 0,1 Mikron und 0,3 Mikron erreicht die Reinigungseffizienz 99,998 %.
Primärfilter * 2
Wird hauptsächlich zum Filtern von Staubpartikeln über 5 µm verwendet
Intelligentere Steuerung:APP + Intelligenter Controller. Die Funktionen des intelligenten Controllers eignen sich für verschiedene Projektanforderungen. Temperaturanzeige zur ständigen Überwachung der Innen- und Außentemperatur. Automatischer Neustart der Stromversorgung ermöglicht dem Ventilator die automatische Wiederherstellung nach einem Stromausfall. CO2-Konzentrationsregelung. Feuchtigkeitssensor zur Regelung der Innenfeuchtigkeit. RS485-Anschlüsse für die zentrale BMS-Steuerung verfügbar. Externe Steuerung und Ein-/Fehlersignalausgang, damit der Administrator den Ventilator einfach überwachen und steuern kann. Filteralarm, um den Benutzer rechtzeitig an die Reinigung des Filters zu erinnern. Arbeitsstatus- und Fehleranzeige – Tuya-APP-Steuerung
• Gleichstrommotor: Höhere Energieeffizienz und Ökologie durch leistungsstarke Motoren
Der hocheffiziente bürstenlose Gleichstrommotor ist in den intelligenten Energierückgewinnungsventilator integriert, der den Stromverbrauch um 70 % senken und so erheblich Energie sparen kann. Die VSD-Steuerung ist für die meisten technischen Luftvolumen- und ESP-Anforderungen geeignet.
Lüftungstechnologie mit Energierückgewinnung: Die Wärmerückgewinnungseffizienz kann mehr als 70 % erreichen
Bei der energetischen Lüftung (ERV) handelt es sich um den Prozess der Energierückgewinnung in Heizungs-, Lüftungs- und Klimasystemen von Wohn- und Geschäftsgebäuden durch den Austausch von Energie aus der Abluft eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes, um den Verlust von Luftenergie im Raum zu vermeiden.
In der Sommersaison kühlt und entfeuchtet das System die Frischluft vor, in der Wintersaison befeuchtet und wärmt es vor.
Die Vorteile der Energierückgewinnung liegen in der Möglichkeit, die ASHRAE-Belüftungs- und Energiestandards einzuhalten und gleichzeitig die Luftqualität in Innenräumen zu verbessern und die Gesamtkapazität der HLK-Geräte zu reduzieren.
Enthalpieaustauschkern:
Der Wärmerückgewinnungsgrad beträgt bis zu 85 %
Der Enthalpiewirkungsgrad beträgt bis zu 76 %
Effektive Luftaustauschrate über 98 %
Selektive Molekularosmose
Flammhemmend, antibakteriell und schimmelresistent, hat eine lange Lebensdauer von 3–10 Jahren.
Funktionsprinzip:
Die flachen Platten und die gewellten Platten bilden Kanäle für den Saug- oder Abluftstrom. Die Energie wird zurückgewonnen, wenn die beiden Luftströme mit Temperaturunterschieden kreuzweise durch den Wärmetauscher strömen.
Modell | Nennluftstrom (m³/h) | Nenn-ESP (Pa) | Temp.Eff. (%) | Lärm (dB(A)) | Reinigung | Volt. | Leistungsaufnahme | NW | Größe | Kontrolle | Verbinden |
TFKC-025(A6-1D2) | 250 | 80 (160) | 73-84 | 31 | 99 % | 210-240/50 | 82 | 32 | 990*710*255 | Intelligente Steuerung/APP | φ150 |
TFKC-035(A6-1D2) | 350 | 80 | 72-83 | 36 | 210-240/50 | 105 | 32 | 990*710*255 | φ150 |
Privathaus
Hotel
Keller
Wohnung
Installations- und Rohrverlaufsdiagramm
Wir können die Rohrverlegung entsprechend dem Haustyp Ihres Kunden planen.