• Deckeninstallation, nimmt keine Bodenfläche ein.
• Wechselstrommotor.
• Energierückgewinnungslüftung (ERV).
• Wärmerückgewinnungseffizienz von bis zu 80 %.
• Mehrere Auswahlmöglichkeiten für großes Luftvolumen, geeignet für Räume mit dichteren Menschenmengen.
• Intelligente Steuerung, RS485-Kommunikationsschnittstelle optional.
• Betriebsumgebungstemperatur: -5 °C bis 45 °C (Standard); -15 °C bis 45 °C (Erweiterte Konfiguration).
•Hocheffizienter Enthalpietauscher
• Hocheffiziente Lüftungstechnologie mit Energie-/Wärmerückgewinnung
In der heißen Jahreszeit kühlt und entfeuchtet das System die Frischluft vor, in der kalten Jahreszeit befeuchtet und wärmt es vor.
• Doppelter Reinigungsschutz
Primärfilter + Hochleistungsfilter können 0,3 μm große Partikel filtern und die Filtereffizienz liegt bei bis zu 99,9 %.
• Reinigungsschutz:
Modell | Nennluftstrom (m³/h) | Nenn-ESP (Pa) | Temp.Eff.(%) | Lärm (dB(A)) | Volt. (V/Hz) | Leistungsaufnahme (W) | Nettogewicht (kg) | Größe (mm) | Verbindungsgröße |
TDKC-080(A1-1A2) | 800 | 200 | 76-82 | 42 | 210-240/50 | 260 | 58 | 1150*860*390 | φ250 |
TDKC-100(A1-1A2) | 1000 | 180 | 76-82 | 43 | 210-240/50 | 320 | 58 | 1150*860*390 | φ250 |
TDKC-125(A1-1A2) | 1250 | 170 | 76-81 | 43 | 210-240/50 | 394 | 71 | 1200*1000*450 | φ300 |
TDKC-150(A1-1A2) | 1500 | 150 | 76-80 | 50 | 210-240/50 | 690 | 71 | 1200*1000*450 | φ300 |
TDKC-200(A1-1A2) | 2000 | 200 | 76-82 | 51,5 | 380-400/50 | 320*2 | 170 | 1400*1200*525 | φ300 |
TDKC-250(A1-1A2) | 2500 | 200 | 74-82 | 55 | 380-400/50 | 450*2 | 175 | 1400*1200*525 | φ300 |
TDKC-300(A1-1A2) | 3000 | 200 | 73-81 | 56 | 380-400/50 | 550*2 | 180 | 1500*1200*580 | φ300 |
TDKC-400(A1-1A2) | 4000 | 250 | 73-81 | 59 | 380-400/50 | 150*2 | 210 | 1700*1400*650 | φ385 |
TDKC-500(A1-1A2) | 5000 | 250 | 73-81 | 68 | 380-400/50 | 1100*2 | 300 | 1800*1500*430 | φ385 |
TDKC-600(A1-1A2) | 6000 | 300 | 73-81 | 68 | 380-400/50 | 1500*2 | 385 | 2150*1700*906 | φ435 |
Fabrik
Büro
Schule
Versteck
Die Wahl des Luftvolumens hängt zunächst von der Nutzung des Standorts, der Bevölkerungsdichte, der Gebäudestruktur usw. ab.
Zimmertyp | Gewöhnliche Wohn | Szene mit hoher Dichte | ||||
FITNESSSTUDIO | Büro | Schule | Tagungsraum/Theaterzentrum | Supermarkt | ||
Erforderlicher Luftstrom (pro Person) (V) | 30m³/h | 37~40m³/h | 30m³/h | 22~28m³/h | 11~14m³/h | 15~19m³/h |
Luftwechsel pro Stunde (T) | 0,45 bis 1,0 | 5,35 ~ 12,9 | 1,5 bis 3,5 | 3,6 bis 8 | 1,87 bis 3,83 | 2,64 |
Beispiel: Die Fläche eines gewöhnlichen Wohngebäudes beträgt 90 m² (S = 90), die Nettohöhe 3 m (H = 3) und es befinden sich 5 Personen (N = 5) darin. Wenn die Berechnung nach dem „Benötigten Luftstrom (pro Person)“ erfolgt und V = 30 angenommen wird, lautet das Ergebnis V1 = N * V = 5 * 30 = 150 m³/h.
Bei Berechnung nach „Luftwechsel pro Stunde“ und angenommenem T = 0,7 ergibt sich V2 = T * S * H = 0,7 * 90 * 3 = 189 m³/h. Da V2 > V1 ist, ist V2 die bessere Einheit zur Auswahl.
Bei der Auswahl der Geräte sollte auch das Leckagevolumen der Geräte und Luftkanäle berücksichtigt werden, und 5–10 % sollten für das Luftzufuhr- und Abluftsystem hinzugerechnet werden.
Die optimale Luftmengenauswahl sollte also V3=V2*1,1=208m³/h sein.
Bei der Auswahl des Luftvolumens von Wohngebäuden wählt China derzeit die Anzahl der Luftwechsel pro Zeiteinheit als Referenzstandard.
In speziellen Branchen wie Krankenhäusern (Operationen und spezielle Pflegeräume), Laboren und Werkstätten muss der erforderliche Luftstrom in Übereinstimmung mit den betreffenden Vorschriften bestimmt werden.