-
Sollte die HRV im Winter eingeschaltet sein?
Lassen Sie Ihre WRG-Anlage (Wärmerückgewinnungslüftung) im Winter unbedingt eingeschaltet – dann bietet sie die größten Vorteile für Komfort, Energieeinsparungen und eine bessere Raumluftqualität. Geschlossene Fenster und starkes Heizen im Winter machen eine WRG-Anlage für den Ausgleich von ... unerlässlich.Mehr lesen -
Ist eine professionelle Installation der HRV erforderlich?
Ja, WRG-Systeme (Wärmerückgewinnungslüftung) erfordern in der Regel eine professionelle Installation – insbesondere bei der Installation im gesamten Haus –, um sicherzustellen, dass Ihre WRG effizient, sicher und wie vorgesehen funktioniert. Kleine WRG-Anlagen für einzelne Räume scheinen zwar für den Eigenbau geeignet, aber professionelles Fachwissen garantiert...Mehr lesen -
Kann HRV in bestehenden Häusern eingesetzt werden?
Absolut, WRG-Systeme (Wärmerückgewinnungslüftung) funktionieren gut in bestehenden Häusern und machen WRG zu einer praktischen Verbesserung für Hausbesitzer, die sich bessere Luftqualität und Energieeffizienz wünschen. Entgegen landläufiger Meinung ist WRG nicht nur für Neubauten geeignet – moderne WRG-Geräte sind konzipiert...Mehr lesen -
Sollte ich bei Frost in Großbritannien die Heizung die ganze Nacht eingeschaltet lassen?
Bei eisigen Temperaturen in Großbritannien ist es fraglich, die Heizung die ganze Nacht eingeschaltet zu lassen. Die Kombination mit einer Lüftung mit Wärmerückgewinnung kann jedoch Effizienz und Komfort optimieren. Eine niedrige Heizleistung verhindert zwar das Einfrieren von Rohren und morgendliche Kälteeinbrüche, birgt aber die Gefahr der Energieverschwendung – es sei denn, Sie nutzen die Wärmerückgewinnung.Mehr lesen -
Was ist eine mechanische Lüftung für das ganze Haus mit Wärmerückgewinnung?
Die mechanische Lüftung mit Wärmerückgewinnung (MVHR) für das gesamte Haus ist eine umfassende, energieeffiziente Lüftungslösung, die jeden Raum Ihres Hauses mit frischer, sauberer Luft versorgt und gleichzeitig die Wärme speichert. Im Kern handelt es sich um eine fortschrittliche Form der Wärmerückgewinnungslüftung, die entwickelt wurde, um ...Mehr lesen -
Kann HRV in bestehenden Häusern eingesetzt werden?
Ja, WRG-Systeme (Wärmerückgewinnungslüftung) können durchaus in bestehenden Häusern eingesetzt werden. Sie sind daher eine sinnvolle Modernisierung für ältere Gebäude, um die Luftqualität und Energieeffizienz zu verbessern. Entgegen weit verbreiteter Missverständnisse ist die Wärmerückgewinnungslüftung nicht auf Neubauten beschränkt.Mehr lesen -
Können Sie mit MVHR Fenster öffnen?
Ja, Sie können Fenster mit einem MVHR-System (mechanische Lüftung mit Wärmerückgewinnung) öffnen. Um den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer WRG-Anlage zu ziehen, ist es jedoch wichtig zu wissen, wann und warum. MVHR ist eine hochentwickelte Form der WRG, die dafür sorgt, dass die Frischluftzirkulation erhalten bleibt.Mehr lesen -
Benötigen Neubauten eine Wärmerückgewinnung?
Bei der Suche nach energieeffizienten Häusern wird die Frage, ob Neubauten über eine mechanische Lüftung mit Wärmerückgewinnung (MVHR) verfügen, immer relevanter. MVHR, auch bekannt als Lüftung mit Wärmerückgewinnung, hat sich als Eckpfeiler des nachhaltigen Bauens herausgestellt und bietet eine intelligente Lösung für...Mehr lesen -
Was ist die Methode der Wärmerückgewinnung?
Die Energieeffizienz von Gebäuden hängt von innovativen Lösungen wie der Wärmerückgewinnung ab. Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung (WRG) stehen dabei an vorderster Front. Durch die Integration von Rekuperatoren erfassen und verwenden diese Systeme Wärmeenergie, die sonst verschwendet würde. Das ist eine Win-Win-Situation für alle.Mehr lesen -
Wie hoch ist die Lebenserwartung eines MVHR-Systems?
Die Lebenserwartung einer mechanischen Lüftung mit Wärmerückgewinnung (MVHR) – einer zentralen Form der Wärmerückgewinnungslüftung – liegt in der Regel zwischen 15 und 20 Jahren. Dieser Zeitraum ist jedoch nicht in Stein gemeißelt; er hängt von Schlüsselfaktoren ab, die sich direkt auf die Leistung Ihres Wärmerückgewinnungslüftungssystems auswirken.Mehr lesen -
Wie funktioniert eine Lüftungsanlage?
Eine Lüftungsanlage sorgt für frische Raumluft, indem sie abgestandene, verschmutzte Luft durch saubere Außenluft ersetzt – entscheidend für Komfort und Gesundheit. Doch nicht alle Systeme funktionieren gleich, und die Wärmerückgewinnungslüftung erweist sich als intelligente und effiziente Option. Wir betrachten die Grundlagen und konzentrieren uns dabei auf die Funktionsweise von Wärme...Mehr lesen -
Kann man HRV auf einem Dachboden installieren?
Die Installation einer WRG-Anlage (Wärmerückgewinnungslüftung) auf dem Dachboden ist nicht nur möglich, sondern für viele Häuser auch eine kluge Entscheidung. Dachböden, oft ungenutzte Räume, eignen sich ideal für WRG-Lüftungsanlagen und bieten praktische Vorteile für den Wohnkomfort und die Luftqualität.Mehr lesen