nybanner

Nachricht

Kann HRV in bestehenden Häusern eingesetzt werden?

Absolut, HRV-Systeme (Heat Recovery Ventilation) funktionieren gut in bestehenden Häusern und machen die Wärmerückgewinnungslüftung zu einer praktischen Verbesserung für Hausbesitzer, die eine bessere Luftqualität und Energieeffizienz wünschen. Entgegen weit verbreiteter Mythen,Lüftung mit Wärmerückgewinnungist nicht nur für Neubauten geeignet – moderne HRV-Einheiten sind so konzipiert, dass sie mit minimalen Störungen in ältere Gebäude passen.​

Für bestehende Häuser eignen sich kompakte HRV-Modelle ideal. Sie können in einzelnen Räumen (wie Badezimmern oder Küchen) über Wand- oder Fensterhalterungen installiert werden und benötigen nur kleine Öffnungen für den Luftstrom. Dadurch entfallen größere Renovierungsarbeiten – ein großer Vorteil für ältere Gebäude. Auch die Installation von Wärmerückgewinnungslüftungen für das gesamte Haus ist möglich: Schlanke Kanäle können durch Dachböden, Kriechkeller oder Wandhohlräume geführt werden, ohne dass Wände abgerissen werden müssen.​
Lüftungssystem mit Energierückgewinnung
Die Vorteile einer Lüftung mit Wärmerückgewinnung in bestehenden Häusern liegen auf der Hand. Sie reduziert den Wärmeverlust, indem sie die Wärme der verbrauchten Abluft auf die frische Zuluft überträgt. Das senkt die Heizkosten – ein entscheidender Faktor für ältere Häuser mit schlechter Isolierung. AußerdemLüftung mit Wärmerückgewinnungfiltert Staub, Allergene und Feuchtigkeit heraus und löst so häufige Probleme in schlecht belüfteten Altbauten, wie beispielsweise Schimmelbildung.​
Um den Erfolg zu gewährleisten, beauftragen Sie Fachleute, die sich mit der Wärmerückgewinnung in bestehenden Häusern auskennen. Sie beurteilen die Raumaufteilung Ihres Hauses, wählen die richtige WRG-Größe und installieren sie fachgerecht. Regelmäßige Filterprüfungen sorgen für einen effizienten Betrieb Ihrer WRG-Anlage und maximieren deren Lebensdauer.
Kurz gesagt: Die Wärmerückgewinnungslüftung mittels HRV ist eine intelligente und kostengünstige Ergänzung für bestehende Häuser. Sie steigert den Komfort, spart Energie und verbessert die Luftqualität – und ist damit die erste Wahl für Hausbesitzer, die ihre Wohnräume modernisieren möchten.

Veröffentlichungszeit: 21. Oktober 2025